1982: Johan Ewijk gründete die Bettine Farm und stellte Ziegenkäse aus der Milch seiner beiden Ziegen her
1990: Milchbauern in der Region liefern ihre Milch für die Produktion von Ziegenkäse
1992: Das Schicksal schlägt zu: Die Käserei brennt völlig
1993: Auf dem alten Bauernhof wird ein neuer Produktionsstandort eröffnet
1997: Bettinehoeve ändert den Kurs und beginnt, frischen Ziegenkäse herzustellen. Nicht ohne Risiko gab es mehr Nachfrage nach hartem Ziegenkäse. Die Wahl scheint erfolgreich zu sein.
2006: Bettine Grand Cru gewinnt einen Käsepreis bei der jährlichen Nantwich International Cheese Show in England und ist Supreme Champion 2006.
2007: Ein zweiter Produktionsstandort (2.000 m2) wird eröffnet und bietet die Möglichkeit, die wachsende Nachfrage nach Ziegenkäse in Europa zu decken
Heute
Inzwischen arbeitet Bettinehoeve mit etwa fünfzig Ziegenfarmen zusammen, deren Ziegenmilch in Etten-Leur verarbeitet wird. Das Sortiment von Bettine wird weiter ausgebaut, ohne auf Qualität oder Geschmack zu verzichten. Der traditionelle Charakter hat Bettinehoeve auf einzigartige Weise erhalten.